Neuigkeiten
Beteiligung an Bergbahnen Oberperfuss GmbH
An alle Tourismusbetriebe, Vermieter, tourismusnahe Betriebe und an alle Personen, denen der Erhalt der Bergbahnen Oberperfuss ein großes Anliegen ist! Liebe Bürgerinnen und Bürger! Das Abstimmungsergebnis in den Gemeinden Zirl und Völs hat die Aussichten auf eine zukunftsorientierte Erneuerung der zweiten Sektion und damit die Aufrechterhaltung der Bergbahnen insgesamt
Die MobilitäterInnen. Ein bewegendes Netzwerk.
Das Pilotprojekt Die MobilitäterInnen sorgt ab Ende März für mehr Mobilität und Begegnung in abgelegenen Dörfern Tirols. Die ersten teilnehmenden Dörfer sind Reith bei Seefeld und Oberperfuss. Auch Innsbruck ist Teil des Netzwerks. Die MobilitäterInnen sind ein neues Netzwerk von Freiwilligen in Tirol. Jeder, jede ist dazu eingeladen, sich aktiv zu
Silber für Venier Stephanie bei Alpinen Ski-WM in St. Moritz
Die Gemeinde Oberperfuss gratuliert Venier Stephanie recht herzlich zur silbernen WM-Medaille in der Abfahrt bei der Alpinen Ski-WM in St. Moritz. Die Gemeinde Oberperfuss ist stolz auf dich! Mach weiter so! (Fotoquelle: http://www.stephanievenier.com/)
Ergebnisse der Elternbefragung bzgl. Kinderbetreuungseinrichtungen
Wie im akutellen Dorfblatt im Brief der Bürgermeisterin angekündigt, werden hier die Ergebnisse der Elternbefragung veröffentlicht.Die Daten können in den unten angeführten Dateien begutachtet werden. Auswertung Fragebogen 2016 (PDF) Antwort auf Evaluierung 2016 (PDF)
Informationsabend über die schulische Tagesbetreuung und Hortbetreuung
Am Donnerstag, den 10. September 2015 fand um 18:00 Uhr im Mehrzwecksaal der Peter-Anich-Volksschule ein Informationsabend über die schulische Tagesbetreuung und Hortbetreuung statt.Pflichtschulinspektor Friedl Klingenschmid vom Landesschulrat für Tirol hat an diesem Abend beide Formen ausführlich vorgestellt und stand auch für Fragen im Anschluss zur Verfügung.Für Interessierte stellt die
Tarifänderung Parkplatz Stiglreith
Ab 21.07.2015 gültiger Parkplatztarif: Die Höhe der Parkgebühr für die Benützung der Parkfläche in Stiglreith beträgt täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr€ 6,00 (sechs Euro).Achtung: Der Automat nimmt nur Münzen!Gästekarten gelten beim Parkplatz Stiglreith leider nicht als Ticket!